Sonstiges

26.03.2021 – Neue Atemschutzgeräte

Aufgrund des Alters der alten Atemschutzausrüstung, diese wurden im Jahre 1999 angeschafft und waren am Ende der Nutzungsdauer, mussten für die FF St. Lorenzen a. W. neue Atemschutzgeräte angekauft werden, um wieder auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Am 26. März 2021 war es schließlich so weit, die neuen Atemschutzgeräte wurden in der [...]

04.03.2021 – Feuerlöscherüberprüfung

Freitag, 12.03.2021 von 13 Uhr bis 16 Uhr im Feuerwehrhaus St. Lorenzen/W Freitag, 12.03.2021 von 18 Uhr bis 19 Uhr Tatzgern Parkplatz Bruck/Lafnitz Samstag, 13.03.2021 von 08 Uhr bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus St. Lorenzen/W Feuerlöscher müssen spätestens alle 2 Jahre auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Bitte kontrollieren Sie daher die Überprüfungsplakette auf Ihren Feuerlöschern, es [...]

01.02.2021 – 50er von LM Haas

Am 01.02.2021 feiert LM Ferdinand Haas seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde Ferdinand ein 50er Baum gestellt. Aufgrund der Coronamaßnahmen stellte stellvertretend für die Feuerwehr St. Lorenzen a. W. nur das Kommando diesen Baum. Die KameradInnen danken LM Ferdinand Haas für seine Mitarbeit als Feuerwehmann zum Wohle der Feuerwehr St. Lorenzen a. W. und wünschen dem [...]

25.01.2021 – Storchstellen bei Isabella und Stefan

Am Montag durften HBI Thomas Allmer und OBI Stefan Spitzer wieder zu einem freudigen Ereignis ausrücken. Aufgrund der derzeitigen Corona Maßnahmen stellten HBI und OBI stellvertretend für die Mannschaft bei LMdF Isabella Fellinger und OLMdF Stefan Lechner-Riegler einen Babystorch. Wir gratulieren Isabella und Stefan zu ihren gemeinsamen Sohn DOMINIC welcher am 24.01.2020 um 14.01 Uhr [...]

21.01.2021 – Storchstellen bei HFM Christian Haider

Am Donnerstag durften HBI Thomas Allmer und OBI Stefan Spitzer zu einem freudigen Ereignis ausrücken. Aufgrund der derzeitigen Corona Maßnahmen stellten HBI und OBI stellvertretend für die Mannschaft bei der Familie Haider (Feldschuster) einen Babystorch. Wir gratulieren Christian und Judith zu ihrer gemeinsamen Tochter Tatjana welche am 20.01.2020 um 07.19 Uhr das Licht der Welt [...]

19.12.2020 – Friedenslicht

Unter dem Motto „Das Licht ist stärker als das Virus“ wird das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel auch in diesem besonderen Jahr allen Haushalten zur Verfügung gestellt. Da die Gesundheit unserer Feuerwehrjugendlichen für uns oberste Priorität hat, bitten wir um folgenden Ablauf. Bitte stellt am 24.12.2020 in der Früh eine Laterne [...]

17.10.2020 – Wissenstest in St. Lorenzen am Wechsel

Am Samstag, dem 17. Oktober 2020, fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg bei uns in St. Lorenzen am Wechsel statt. 265 Jugendliche aus nahezu allen Feuerwehren des Bereiches Hartberg stellten sich dieser Herausforderung, welche bereits einen wichtigen Teil der Feuerwehr-Grundausbildung darstellt. Im Stationsbetrieb wurden die Teilnehmer beim Wissenstest sowohl [...]

Nach oben