Aktuelles

Startseite/Aktuelles

01.02.2021 – 50er von LM Haas

Am 01.02.2021 feiert LM Ferdinand Haas seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde Ferdinand ein 50er Baum gestellt. Aufgrund der Coronamaßnahmen stellte stellvertretend für die Feuerwehr St. Lorenzen a. W. nur das Kommando diesen Baum. Die KameradInnen danken LM Ferdinand Haas für seine Mitarbeit als Feuerwehmann zum Wohle der Feuerwehr St. Lorenzen a. W. und wünschen dem [...]

29.01.2021 – LKW – Bergung in Bruck/Lafnitz

Am 29.01.2021 wurden wir um 14:33 Uhr zu einer LKW - Bergung nach Bruck an der Lafnitz bei der Schlosserei Kemmer alarmiert. Sofort rückten wir mit MTF-A, RLF-A und LKW-A mit 18 Mann zur Einsatzstelle ab. Noch während der Anfahrt erkundigte sich der Einsatzleiter beim LKW - Lenker telefonisch über die Lage am Einsatzort. Dort [...]

25.01.2021 – Storchstellen bei Isabella und Stefan

Am Montag durften HBI Thomas Allmer und OBI Stefan Spitzer wieder zu einem freudigen Ereignis ausrücken. Aufgrund der derzeitigen Corona Maßnahmen stellten HBI und OBI stellvertretend für die Mannschaft bei LMdF Isabella Fellinger und OLMdF Stefan Lechner-Riegler einen Babystorch. Wir gratulieren Isabella und Stefan zu ihren gemeinsamen Sohn DOMINIC welcher am 24.01.2020 um 14.01 Uhr [...]

24.01.2021 – Fahrzeugbergung auf der L416

Am Sonntag, 24.01.2021, wurden wir von der Landesleitzentrale Florian Steiermark um 07:29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in unserem Gemeindegebiet auf der L 416 in Höhe Stiftsäge alarmiert. Sofort setzten wir uns mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und 18 Mann zur Unfallstelle in Bewegung. Noch während der Anfahrt kam die Meldung von der Polizei, dass wir an [...]

21.01.2021 – Storchstellen bei HFM Christian Haider

Am Donnerstag durften HBI Thomas Allmer und OBI Stefan Spitzer zu einem freudigen Ereignis ausrücken. Aufgrund der derzeitigen Corona Maßnahmen stellten HBI und OBI stellvertretend für die Mannschaft bei der Familie Haider (Feldschuster) einen Babystorch. Wir gratulieren Christian und Judith zu ihrer gemeinsamen Tochter Tatjana welche am 20.01.2020 um 07.19 Uhr das Licht der Welt [...]

19.12.2020 – Friedenslicht

Unter dem Motto „Das Licht ist stärker als das Virus“ wird das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel auch in diesem besonderen Jahr allen Haushalten zur Verfügung gestellt. Da die Gesundheit unserer Feuerwehrjugendlichen für uns oberste Priorität hat, bitten wir um folgenden Ablauf. Bitte stellt am 24.12.2020 in der Früh eine Laterne [...]

12.12.2020 – Corona-Massentests

Zur Unterstützung der Feuerwehr Mönichwald bei der Massentestung nahmen auch Mitglieder der Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel in der Volksschule Mönichwald teil. Die Hauptaufgabe bestand darin, die Personenströme zu den aufgebauten Teststraßen zu lenken. Die unmittelbare Testung blieb alleine dem medizinischem Fachpersonal vorbehalten. Neben der Unterstützung beim Massentest war die Freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen a. [...]

10.12.2020 – Fahrzeugbergung auf der L426

Am 10.12.2020 wurden wir um 08:42 Uhr von der Landesleitzentrale zu einer Fahrzeugbergung auf der L426 in Richtung Burgfeld alarmiert. Ein PKW war aus unbestimmten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und über einen Graben auf einer Wiese zu stehen gekommen. Mittels der Seilwinde vom RLF-A konnte der PKW rasch geborgen werden und der Lenker mit [...]

08.11.2020 – Kalb in Jauchegrube gestürzt

Die Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel wurde, am 08.11.202, gegen 13:30 von einer Privatperson zu einer Tierrettung alarmiert: Eine Kalb war rund drei Meter in eine Jauchegrube gestürzt. Da in der Jauchegrube schon einige Jahre keine Jauche mehr war, sowie die Grube nur zu ca. einem Drittel gefüllt war und das Tier auch noch stehen [...]

06.11.2020 – Baggerbergung in Kronegg

Am 06.11.2020 wurden wir um 10:31 Uhr mittels Stillen Alarm zu einer Bergung eines umgestürzten Baggers gerufen. Wir rückten darauf lt. aktuellen COVID-Alarmplan (Zug 2 an geraden Tagen, Zug 1 an ungeraden Tagen) mit MTF-A, RLF-A und LKW-A mit 16 Mann zur Einsatzstelle nach Kronegg ab. Dort bot sich folgendes Bild: Ein Schreitbagger oder besser bekannt [...]

Nach oben