Einsätze

04.09.2020 – Verkehrsunfall auf der L 416

Am 04.09.2020 wurden wir per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf die L 416 im Bereich der Tankstelle Doppelhofer in Bruck an der Lafnitz alarmiert. Sofort fuhren wir mit MTF-A, RLF-A und LKW-A mit 16 Mann zur Einsatzstelle ab. Am Unfallort ergab sich folgendes Bild: Ein PKW-Lenker überholte zwei vor ihm fahrende [...]

30.08.2020 – Hagelschauer über St. Lorenzen am Wechsel

Kurz aber heftig war am Samstagabend gegen 22 Uhr der Hagelschauer, der über St. Lorenzen am Wechsel hinwegzog und eine Spur der Verwüstung hinterließ. Hagelkörner mit einer Größe eines Hühnerei´s durchlöcherten viele Hausdächer und beschädigte alle Autos, die im Freien standen. Wir wurden am Sonntag in der Früh alarmiert um diverse Dachschäden provisorisch abzudichten. Betroffen [...]

17.08.2020 – Unwettereinsatz im Gemeindegebiet

Nach ergiebigen Niederschlägen am Montag, 17.08.2020, wurden wir zu zahlreichen Einsätzen im Gemeindegebiet von St. Lorenzen am Wechsel gerufen. Binnen kürzester Zeit wurden punktuelle Niederschläge von mehr als 70 mm in den Hotspots überschritten. Dem Starkregen folgten überschwemmte Keller, Murenabgänge und Hangrutschungen. Umgehend wurden entsprechende Maßnahmen zur Minimierung des Schadens seitens der Feuerwehr St. Lorenzen [...]

03.08.2020 – LKW-Bergung in Festenburg

Am Montag, 03.08.2020, wurden wir um 18:13 Uhr von Florian Steiermark zu einer LKW-Bergung nach Festenburg gerufen. Wir rückten mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und 20 Mann sofort zur Einsatzstelle ab. Ein Sattelschlepper war im Bereich eines landwirtschaftlichen Anwesen von der Fahrbahn abgekommen und war stecken geblieben. Das Fahrzeug konnte schließlich mittels Bandschlingen mit dem Rüstlöschfahrzeuge [...]

18.07.2020 – Waldbrand im Wechselgebiet

Am 18.07.2020 wurden wir um Punkt 12:00 Uhr gemeinsam mit der FF Schaueregg, FF Mönichwald und aus dem Bezirk Neunkirchen der FF Mönichkirchen und FF Mariensee zu einem Waldbrand im Wechselgebiet alarmiert. Ein Hubschrauberpilot, welcher das Wechselgebiet mit seinem Hubschrauber überflog, meldete der "Austro Control" einen Waldbrand in der nähe des Hochwechsel. Sofort rückten wir [...]

12.07.2020 – Fahrzeugbergung in Riegl

Am Sonntag, 12.07.2020, wurden wir um 19:16 Uhr telefonisch zu einer Fahrzeugbergung nach Riegl gerufen. Mit dem RLF-A und 4 Mann fuhren wir sofort an die Unfallstelle wo wir folgende Lage vorfanden. Ein PKW Lenker hängte mit seinem Fahrzeug in einem Graben fest und das Auto lag mit der Bodenplatte auf. Mittels Hebekissen und Unterleghölzer [...]

11.07.2020 – Suchaktion Richtung Vorauer Schwaig

Zu einer Personensuche zwischen der „Glatztl Trahütte“ und der „Vorauer Schwaig“ wurden wir am Samstag um 14:27 Uhr mittels Sirene alarmiert. Ein Gruppe Frauen, welche von der Trahütte Richtung Vorauer Schwaig gehen wollte, war dort nicht angekommen und schon längere Zeit abgängig. Nach erfolgloser privater Suche wurden wir zu Hilfe gerufen. Gleichzeitig rückte auch die [...]

03.07.2020 – Verkehrsunfall in Riegl

Am, 03. Juli 2020, wurden wir per Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Gemeindestraße Richtung Römerhütte gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge welche durch die Wucht des Aufpralles zur Seite geschleudert wurden. Nach der Versorgung des Patienten durch das Rote Kreuz und der Freigabe der Polizei wurden die beschädigten [...]

01.07.2020 – Unwettereinsätze

Am 01.07.2020 wurden wir um 21.19 Uhr mittels Stillen Alarm (Gruppe Baumbergung) nach heftigen Regenfällen zum Einsatz gerufen. Einsatzgrund waren mehrere über die Straße gestürzte Bäume auf der Gemeindestraße Richtung Bruck/Lafnitz und auf der L416 Höhe Gasthof Putz. Die Bäume wurden mittels Motorsägen entfernt, sodass die Straßen bald darauf wieder freigegeben werden konnten. Eingesetzt waren [...]

Nach oben