Einsätze

29.01.2021 – LKW – Bergung in Bruck/Lafnitz

Am 29.01.2021 wurden wir um 14:33 Uhr zu einer LKW - Bergung nach Bruck an der Lafnitz bei der Schlosserei Kemmer alarmiert. Sofort rückten wir mit MTF-A, RLF-A und LKW-A mit 18 Mann zur Einsatzstelle ab. Noch während der Anfahrt erkundigte sich der Einsatzleiter beim LKW - Lenker telefonisch über die Lage am Einsatzort. Dort [...]

24.01.2021 – Fahrzeugbergung auf der L416

Am Sonntag, 24.01.2021, wurden wir von der Landesleitzentrale Florian Steiermark um 07:29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in unserem Gemeindegebiet auf der L 416 in Höhe Stiftsäge alarmiert. Sofort setzten wir uns mit MTF-A, RLF-A, LKW-A und 18 Mann zur Unfallstelle in Bewegung. Noch während der Anfahrt kam die Meldung von der Polizei, dass wir an [...]

12.12.2020 – Corona-Massentests

Zur Unterstützung der Feuerwehr Mönichwald bei der Massentestung nahmen auch Mitglieder der Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel in der Volksschule Mönichwald teil. Die Hauptaufgabe bestand darin, die Personenströme zu den aufgebauten Teststraßen zu lenken. Die unmittelbare Testung blieb alleine dem medizinischem Fachpersonal vorbehalten. Neben der Unterstützung beim Massentest war die Freiwillige Feuerwehr St. Lorenzen a. [...]

10.12.2020 – Fahrzeugbergung auf der L426

Am 10.12.2020 wurden wir um 08:42 Uhr von der Landesleitzentrale zu einer Fahrzeugbergung auf der L426 in Richtung Burgfeld alarmiert. Ein PKW war aus unbestimmten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und über einen Graben auf einer Wiese zu stehen gekommen. Mittels der Seilwinde vom RLF-A konnte der PKW rasch geborgen werden und der Lenker mit [...]

08.11.2020 – Kalb in Jauchegrube gestürzt

Die Feuerwehr St. Lorenzen am Wechsel wurde, am 08.11.202, gegen 13:30 von einer Privatperson zu einer Tierrettung alarmiert: Eine Kalb war rund drei Meter in eine Jauchegrube gestürzt. Da in der Jauchegrube schon einige Jahre keine Jauche mehr war, sowie die Grube nur zu ca. einem Drittel gefüllt war und das Tier auch noch stehen [...]

06.11.2020 – Baggerbergung in Kronegg

Am 06.11.2020 wurden wir um 10:31 Uhr mittels Stillen Alarm zu einer Bergung eines umgestürzten Baggers gerufen. Wir rückten darauf lt. aktuellen COVID-Alarmplan (Zug 2 an geraden Tagen, Zug 1 an ungeraden Tagen) mit MTF-A, RLF-A und LKW-A mit 16 Mann zur Einsatzstelle nach Kronegg ab. Dort bot sich folgendes Bild: Ein Schreitbagger oder besser bekannt [...]

28.10.2020 – Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am 28.10.2020 wurden wir um 10:18 Uhr per Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person nach Bruck an der Lafnitz bei der Mostschank Holzer alarmiert. Sofort setzen wir uns mit MTF-A, RLF-A und LKW-A mit 16 Mann zur Unfallstelle ab.                                [...]

20.10.2020 – Kein Wasser in Auerbach und Umgebung

Zu einem besonderen Einsatz wurden wir am Dienstag um 20.15 Uhr gerufen. Bei der Wasserleitung in Auerbach und Umgebung gab es nach einem Gebrechen kein Wasser und somit standen zahlreiche Haushalte und Landwirtschaftliche Betriebe seit Stunden ohne Wasser dar. Zuerst wurde versucht mit der Tragkraftspritze Wasser in die Leitung zu pumpen, was aber nach einigen [...]

20.09.2020 – Fahrzeugbergung nähe Sportplatz

Am Sonntag, 20.09.2020, wurden wir um 20:09 Uhr per Stillen Alarm zu einer Fahrzeugbergung in der nähe des Sportplatzes gerufen. Sofort setzte sich das MTF-A und RLF-A mit 12 Mann zur Unfallstelle in Bewegung. An der Einsatzstelle bot sich folgendes Lagebild: Ein Lenker war mit seinem Kleinbus beim Versuch zu reversieren in einen tiefen Wasserdurchlass [...]

07.09.2020 – Suchaktion in St. Jakob im Walde

Am Montag, 07.09.2020, wurden wir um 07:10 Uhr zu einer Suchaktion nach St. Jakob im Walde alarmiert. Eine Mannschaft setzte sich gleich darauf mit dem MTF-A in das Einsatzgebiet ab. Dort galt es mit zahlreichen anderen Feuerwehren aus dem Abschnitt 5 einen 64-Jährigen welcher seit Sonntag Mittag als vermisst galt zu suchen. Der Vermisste ging [...]

Nach oben